Schule – Vorbereitung beginnt im Kindergarten

Der Kindergarten bereitet auf die Schule vor / © Viviane Stonoga
Konzentration heißt bei der Sache bleiben
Die Konzentration ist wichtig und muss trainiert werden. Zunächst einmal sollte man mit wenigen Minuten anfangen, denn es gibt Kinder, die nicht unbedingt lange sitzen und sich lange konzentrieren können. Es gibt altersgerechte Übungen und Spiele, die man sich anschaffen kann um die Konzentration zu schulen. Man kann den Kindern mit Kindermeditaion, oder aber auch mit Mandalas beibringen sich auf eine Sache zu konzentrieren. Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten. Diese sind unendlich breit gefächert und sollten auf das Kind abgestimmt werden.
Still sitzen ist für die Kleinen schwer
Das Still sitzen wird im Kindergarten eigentlich täglich geübt. In vielen Kindergärten gibt es einen Stuhlkreis, bei dem die Kinder für ungefähr 20 Minuten still sitzen und zuhören müssen. Bei Geschichten, beim Malen oder Basteln wird dies ganz nebenbei immer wieder geübt. All diese Dinge tragen dazu bei, dass es die Kinder dann in der Schule leichter haben und es ihnen nicht so schwer fällt für einen längeren Zeitraum still auf einem Stuhl zu sitzen. Zuhause sollte man das auch üben. Der Kindergarten kann viel tun, er ist aber auch auf die Mithilfe von den Eltern angewiesen.
Auch zuhören können ist wichtig
Kinder sollten lernen zuzuhören. Dies übt man beim Vorlesen der Geschichten. Man frägt die Kinder einfach nach Figuren in einem Bilderbuch. Man kann sie erklären lassen, was passiert ist. Es ist aber auch so, dass man ihnen andere Dinge sagen kann und diese sollen sie dann einem anderen Kind erzählen. Dafür gibt es auch unzählige Spiele, die angewendet werden im Kindergarten. Das spielerische Lernen ist sehr wichtig und natürlich auch am einfachsten.
Spiele zur Vorbereitung helfen
Die Spiele, die man zur Vorbereitung auf die Schule im Kindergarten findet sind sehr unterschiedlich. Dies muss auch so sein, da die Kinder genauso verschieden sind. Man sollte jedoch bei der Auswahl darauf achten, dass die Spiele Abwechslungsreich sind. Diese Vorbereitung macht den Start in die Schule viel einfacher für die Kinder und sie haben ganz nebenbei einen riesen Spaß.
Über den Autor von Schule – Vorbereitung beginnt im Kindergarten

Tanja Ranzinger ist Mutti von zwei Kindern im Schulalter und Freiberuflerin. Hobbys sind: ihre Kinder und der Ehemann, Linedance und Freunde treffen. Bleibt einmal etwas mehr Zeit, werden gerne Spiele gespielt oder Ausflüge gemacht. Auf jeden Fall liebt sie gemeinsame Aktivitäten.
Weitere Artikel von Tanja Ranzinger
Schule – Vorbereitung beginnt im Kindergarten wurde geschrieben am 11.02.2010 und unter den Kategorien Kindergarten, Schule veröffentlicht.