Author Archive

Der Schnuller

By • Sep. 3rd, 2013 • Category: Entwicklung, Erstausstattung

Immer wieder heiß diskutiert: soll man seinem Kind einen Schnuller geben oder lieber nicht! Klar, saugen beruhigt, wirkt entspannend und tröstend, außerdem kann man den Kleinen damit ganz schnell „den Mund verbieten“ und ein wenig Ruhe genießen. Von Schnullergegner werden junge Eltern das sicherlich nicht hören, denn so viel Segen, wie in den Schnuller hineininterpretiert [ weiterlesen … ]



Schön durch die Schwangerschaft

By • Juli 18th, 2013 • Category: Ich bin Schwanger

Gerade während der Schwangerschaft werden sich Frauen ihrer Körper durch das wachsende Leben in sich besonders bewusst. Sie betrachten ihre Körper von einer ganz anderen Seite und lernen diesen intensiv kennen. Ab jetzt wird dem eigenen Körper viel mehr Aufmerksamkeit zuteil, die Zeit für sich steigt mit jedem weiteren Schwangerschaftsmonat und Körperpflege macht gerade jetzt [ weiterlesen … ]



Stressfreie Reiseplanung mit Kindern

By • Juli 13th, 2013 • Category: Urlaub

Der Urlaub steht vor der Tür und für alle sollen es ein paar erholsame Tage werden. Fernab vom Alltagsstress die Urlaubstage einfach nur genießen und das traute Familienleben richtig auskosten. Klingt verlockend, wäre da nicht die lange Autofahrt, die schon bei der Vorbereitung erste Zweifel aufkommen lässt. Wäre eine Flugreise nicht doch besser gewesen oder [ weiterlesen … ]



Kinderhaut – vielen Belastungen ausgesetzt

By • Juni 25th, 2013 • Category: Gesundheit

Zart, geschmeidig und rosig, so sollte sie aussehen, die Haut unserer lieben Kleinen. Meistens tut sie das auch, und das, obwohl sie wesentlich stärkeren Belastungen Stand halten muss, als Erwachsenenhaut. Doch so mach Wunder Po und raue Ärmchen bleiben auch bei bester Pflege nicht immer aus. Aber benötigt Kinderhaut wirklich das Maß an Pflege, was [ weiterlesen … ]



Trotz ADS normal leben

By • Juni 7th, 2013 • Category: Eltern sein, Krankheiten

Hyperaktive Kinder fallen aus dem Rahmen und werden immer öfter in eine negative Schublade gesteckt. Von vielen Außenstehenden wird die Krankheit nicht erkannt und Erziehungsprobleme für das unpässliche Verhalten verantwortlich gemacht. Dabei fehlt dem Kind lediglich ein kleiner Botenstoff, der das Gehirn ein wenig aufräumt! Im Kinderzimmer herrscht schon wieder das reinste Chaos, es sieht [ weiterlesen … ]



Sinnvolle Erstlingsausstattung

By • Juni 5th, 2013 • Category: Erstausstattung

Nicht alles, was den Nesttrieb und damit verbunden die Einkaufstätigkeit von Schwangeren befriedigt, sind wirklich sinnvolle Anschaffungen. Oftmals werden übertrieben viele Anschaffungen bereits vor der Geburt des Kindes getätigt. Das kostet zum Einen eine gehörige Stange Geld und zum Anderen sind solch übertriebene Hamsterkäufe wenig lohnenswert. Was auf den Einkaufszettel vor der Geburt gehört und [ weiterlesen … ]



Die ganz normale Entwicklung eines Kindes

By • Mai 19th, 2013 • Category: Erziehung, Entwicklung

Was hören Eltern bei den Voruntersuchungen lieber, als den Satz des Kinderarztes „Ihr Kind ist ganz normal entwickelt“? Doch die so genannten U-Untersuchungen finden nicht jeden Monat statt und auch in der Zwischenzeit möchten Eltern sicher sein, dass ihr Sprössling sich völlig normal entwickelt und nicht etwa hinterherhinkt! Besonders frisch gebackene Erst-Eltern sind auf diesem [ weiterlesen … ]



Erziehung – mit Liebe und Konsequenz

By • Apr. 16th, 2013 • Category: Eltern sein

Zahlreiche Eltern „unterdrücken“ ihre Kinder regelrecht, wenn es darum geht, aus den Kleinen rundum gut erzogene Heranwachsende zu machen. Druckmittel nach dem wenn-dann-sonst-Prinzip gehören dabei zum Alltag. „Wenn du das und das nicht machst, dann nehme ich dir das und das weg“ ist jedoch das reinste Gift für eine gelungene und respektvolle Erziehung und sollte [ weiterlesen … ]



Kleine Tricks für Zahnputzmuffel

By • Nov. 20th, 2012 • Category: Eltern sein, Vorsorge

Dass Zähneputzen wichtig ist, weiß mittlerweile wohl jeder! Spätestens dann, wenn der Zahnarzt einschreiten muss, um Karies und Co. zu stoppen. Zahnschmerzen und unangenehme Zahnbehandlungen sind dabei das kleinere Ãœbel. Wesentlich schmerzhafter sind die Kosten, die im Erwachsenenalter auf ehemalige Zahnputzmuffel zukommen können, wenn die Zähne nicht mehr intakt sind und aufgemöbelt werden müssen. Das [ weiterlesen … ]



Hilfe – mein Kind bekommt Zähne

By • Okt. 1st, 2012 • Category: Gesundheit, Entwicklung

Wenn Kinder zahnen ist ein guter Rat oft teuer. Der Fachhandel bietet vom betäubenden Gel bis hin zum guten alten Beißring eine ganze Palette an Hilfsmitteln für zahnende Babys und ihre nicht weniger Leid geplagten Eltern an. Aber auch Oma´s, Tanten und Freundinnen kommen mit dem ein oder anderen gut gemeinten Ratschlag um die Ecke, [ weiterlesen … ]